• Über uns
    • News
      • Neujahrs-Apéro 2020 GVS
      • WBK Brunnenmeister
      • Inhouse Show
    • Kontakt
    • Jobs
    • Porträt
    • Gesichter
  • Mechanische Werkstatt
    • Maschinenpark
    • Referenzen
  • Turbinenbau
    • Peltonturbine
    • Durchströmturbine
    • Integral Runner
    • Retrofit
    • JMC-Aquaforce
    • Produktinfos
    • Durchflussmessung
  • Schlumpf-Widder
    • Standard-Widder
      • S 0/2012
      • S 1/2012
      • S 2/2012
      • S 3/2012
    • Kompakt-Widder
    • Widder-Zubehör
    • Funktionsprinzip
    • Voraussetzungen / Grundlagen
    • FAQ
    • Produktinfos
  • CaliEquipment
  • Shop
    • Eigenprodukte
    • Vermietung
  • Links
  • Über uns
    • News
      • Neujahrs-Apéro 2020 GVS
      • WBK Brunnenmeister
      • Inhouse Show
    • Kontakt
    • Jobs
    • Porträt
    • Gesichter
  • Mechanische Werkstatt
    • Maschinenpark
    • Referenzen
  • Turbinenbau
    • Peltonturbine
    • Durchströmturbine
    • Integral Runner
    • Retrofit
    • JMC-Aquaforce
    • Produktinfos
    • Durchflussmessung
  • Schlumpf-Widder
    • Standard-Widder
      • S 0/2012
      • S 1/2012
      • S 2/2012
      • S 3/2012
    • Kompakt-Widder
    • Widder-Zubehör
    • Funktionsprinzip
    • Voraussetzungen / Grundlagen
    • FAQ
    • Produktinfos
  • CaliEquipment
  • Shop
    • Eigenprodukte
    • Vermietung
  • Links
  1. Turbinenbau
  2. Produktinfos

Produktinformationen und Downloads

pdf's

Imagebroschüre SIGRIST AG

Flyer SIGRIST Integral Runner®

Prospekt SIGRIST Integral Runner®

Flyer SIGRIST Cross Flow T16

Prospekt Chromstahlgehäuse

 

Referenzliste Turbinenbau

Referenzliste Durchströmturbine

Referenzliste Retrofit

Referenzliste JMC Acquaforce

 

Leistungstabelle für 12 / 24 Volt

Leistungstabelle für 220 / 380 Volt

Preisliste für 12 / 24 Volt Micro-Turbine

 

Datenblatt Pelton-Turbine

Modell eines Pelton-Kraftwerkes

Wie wird die Wassermenge ermittelt?

Leistungsanfragebogen

Wahl der richtigen Turbinenart

Glossar Pelton-Kraftwerk

 

Wasserhydraulischer Antrieb JMC-Aquaforce

 

10 Gründe für kleine Kraftwerke, Fakten zu den 300 kW Wasserkraftwerken

 

Zeitungsbericht Kraftwerk Zeissig Flüelen vom 02. Juni 2007

Zeitungsbericht Kraftwerk Beckenried vom 08. Mai 2009

Zeitungsbericht zek vom August 2012

Zeitungsbericht Kraftwerk Gosmer vom Herbst 2014

Zeitungsbericht Obwaldner Zeitung vom 16.12.2015

 

EWO NaturStrom-Zertifikat

Videos

Beispielvideo eines JMC-Aquaforce

Schweizer Wasserkraft

 


Sigrist AG

Mechanische Werkstatt

Brünigstrasse 260

6072 Sachseln

T 041 660 14 10

info@sigrist-ag.ch

Sigrist AG

Turbinenbau

Brünigstrasse 260

6072 Sachseln

T 041 660 14 10

info@sigrist-ag.ch


Impressum | AGB | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen